Gubbio: Franziskus, der Wolf und die Pilgergruppe, Foto: Sabine Kronberger

 

*** AKTUELLES ***

Liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde!

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." Mark Twain

Dieses Zitat stand auf meinem Kalender auf der Seite der ersten Woche des Jahres. Und ich erinnere mich, dass diese Worte schon in meiner Schulzeit mein Motto waren.

Zum Jahresbeginn könnten wir genauso gut sagen: Gib jedem JAHR die Chance, das schönste deines Lebens zu werden. Ja, es liegt nicht zuletzt auch an uns, gute Voraussetzungen zu schaffen, damit jeder Tag schön wird, damit jedes Jahr schön werden kann!

Was mich betrifft, habe ich ein paar schöne Pilgerreisen geplant, damit es ein schönes Jahr wird ...

Voriges Jahr bin ich mit Lydia und Weltanschauen noch zwei mal am Franziskusweg von La Verna nach Assisi gepilgert. Diesen Weg kann ich gar nicht oft genug gehen und auch nach vielen Jahren entdecke ich immer noch Neues. Doch jetzt ist vorerst einmal Schluss mit diesem Streckenabschnitt: Heuer steht endlich die Fortsetzung auf dem Programm!

Mitte März und Ende Oktober 2023 werden wir von Assisi nach Rom pilgern und somit eines der großen, historischen Pilgerziele der Christenheit erreichen.

Auch eine Neuauflage des Antoniusweges von Bologna nach Dovadola, den wir im Jahr 2018 bereits zweimal gegangen sind, steht heuer im April am Programm, mit einer kleinen Änderung, sodass wir mehr Zeit in Padua haben.

In Österreich biete ich im Mai und September wieder das Schnupperpilgern auf der Via Sacra an und zwei Abschnitte des Jakobsweges Weinviertel sind auch in Planung.

Für alle, die in Wien und Umgebung wohnen und auch gerne einzelne Tage pilgern, organisiere ich gemeinsam mit dem Quo Vadis? Jahreszeiten-Pilgertage. Informationen dazu findet Ihr auf www.quovadis.or.at

Ich freue mich darauf, Euch bei der einen oder anderen Gelegenheit bald wiederzusehen!

Bis dahin wünsche ich Euch gute Wege!

Eure Christa Englinger

 

PILGERN FÜR DEN FRIEDEN

Bei unseren Pilgerwanderungen und Pilgerreisen wollen wir uns solidarisch zeigen mit dem Menschen in der Ukraine. Wir haben immer eine PACE-Fahne dabei und senden unsere Friedensbotschaft von unseren Pilgerwegen an die Daheimgebliebenen. Die Fahne gibt auch immer wieder Anlass zu schönen Gesprächen. Wir nehmen alle von Kriegen und politischen Unruhen betroffenen Menschen im Gebet mit auf unsere Wege. Am Ankunftsort finden wir immer eine gute Gelegenheit, Hilfsaktionen zu unterstützen. Zum Beispiel in Assisi eine Spendenaktion des Minoritenkonvents, von der uns Bruder Thomas Freidel nach unserer Führung erzählt hat.

 

 

Tipps für inspirierende und entspannende „Reisen auf der Couch“

- oder auch auf der Parkbank, falls es dort nicht gerade zu kalt ist ...

 

***

Gebrauchsanweisung fürs Reisen

Ilija Trojanow, Piper Verlag, München 2019 ISBN 978-3-492-27719-8

 

Aufbrechen. Philosophische Inspirationen für Reisende

Christoph Quarch & Peter Vollbrecht, Zeitverlag Gerd Bucerius 2019

ISBN 978-3-948206-02-4

 

Pilgern quer durch‘s Jahr

Michael Kaminski, Claudius Verlag, München 2019

ISBN 978-3-532-62841-6

 

Slow Travel. Die Kunst des Reisens

Dan Kieran, Wilhelm Heyne Verlag, München 2013

ISBN 978-3-453-41797-7

 

Kunst des Reisens

Alain de Botton, S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003 ISBN 3-596-15804-4

 

… und - last but not least - unsere eigenen Bücher:

 

La Bella Austria. Auf italienischen Spuren durch Österreich

Christian Hlavac und Christa Englinger, Amalthea Verlag, Wien 2019

ISBN 978-3-99050-133-7

 

99 Fragen zu österreichischen Sehenswürdigkeiten

Christa Englinger und Christian Hlavac, Ueberreuter Verlag, Wien 2015

ISBN 978-3-8000-7613-0

 

Wiener Parkgeschichten. Von Gärtnern, Kaisern und Grünoasen

Christian Hlavac, Amalthea Verlag, Wien 2021

ISBN 978-3-99050-195-5

 

 

 

*** DestinoMondo ***
Ideenwerkstatt für umweltfreundliches und respektvolles Reisen

 

Wir entwickeln und unterstützen Projekte, die das Bewusstsein für die wertvollen und oft knappen Ressourcen unseres Planeten vertiefen und den achtsamen Umgang mit Menschen, Kultur und Natur im Gastland fördern.

Mit unserer Tätigkeit möchten wir entsprechende Reiseangebote bekannt machen und interessierten Reisenden mit Informationen, Tipps und Kontakten weiterhelfen.

* Reisen mit Rücksicht auf Menschen, Kultur und Natur
* Reisen als Bereicherung für den Geist
* Reisen zum Atemholen für die Seele

* Unser Ziel sind zufriedene Menschen, die aus dem Urlaub / von der Reise bereichert und mit bleibenden Eindrücken vom wahren Wesen der Menschen und Kulturen des Gastlandes zurückkommen.

* Unser Ziel sind zufriedene Gastgeber, denen von ihren Besuchern mit Respekt und ehrlichem Interesse begegnet wird.

* Unser Ziel ist eine intakte Natur, mit deren Ressourcen achtsam umgegangen wird.

Destino ist das Ziel, die Bestimmung, das Schicksal. Mondo ist die Welt.

DestinoMondo heißt:
Wir alle gestalten das Schicksal unserer Welt. Zuhause und an unserem Reiseziel.